Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1.0 Geltungsbereich & Vertragsabschluss

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Vermietung von Fotoboxen und Fotospiegeln durch Event-Manifest mit Sitz in Bahnweg 5, 85567 Grafing, Deutschland. Sie werden durch die Annahme des Angebots seitens des Mieters wirksam, spätestens jedoch mit der Entgegennahme der Leistung.

Abweichende Geschäftsbedingungen des Mieters werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn dies von Event-Manifest ausdrücklich und schriftlich bestätigt wurde. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Ein Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots und die Bestätigung des Termins durch Event-Manifest zustande. Die Annahme kann schriftlich, per E-Mail oder mündlich zb per Telefon erfolgen. Die genauen Leistungen ergeben sich aus dem Angebot.

2.0 Mietdauer

Die Mietdauer beginnt mit der Übergabe des Mietgegenstands am vereinbarten Ort und endet mit der Rückgabe durch den Mieter oder der Abholung der Vermieter. Sollte die Abholung des Mietgegenstands durch Event-Manifest aus Gründen, die der Mieter zu vertreten hat, nicht möglich sein, haftet der Mieter für den entstandenen Schaden, einschließlich entgangenen Gewinns.

3.0 Mietgegenstand

Der Mietvertrag umfasst die Vermietung der Fotobox oder des Fotospiegels inklusive des notwendigen Zubehörs. Der Mieter ist dafür verantwortlich, sämtliche erforderlichen Anschlüsse bereitzustellen.

4.0 Inbetriebnahme und Installation

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Inbetriebnahme der Fotobox durch den Mieter. Der Fotospiegel wird von Vermieter geliefert inkl Auf & Ab bau, Event-Manifest stellt eine ausführliche Anleitung für die Standard Fotoboxen zur Verfügung.

5.0 Vergütung und Zahlung

Der Mietpreis wird als Pauschale gemäß dem vereinbarten Angebot berechnet. Rechnungen für gewerbliche Kunden sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge zu begleichen. Private Kunden müssen, sofern nichts anderes vereinbart wurde, entweder vor der Veranstaltung per Überweisung oder bei Abholung/Lieferung in bar zahlen.

6.0 Betrieb des Mietgegenstands

Der Mieter ist verpflichtet, für eine ordnungsgemäße Stromversorgung und die sorgfältige Behandlung des Mietgegenstands zu sorgen. Die Fotobox/Fotospiegel darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden, und der Mieter hat den Mietgegenstand vor Schäden, Flüssigkeiten und Umfallen zu schützen. Etwaige technische Probleme oder Schäden sind umgehend an Event-Manifest zu melden.

7.0 Leistungsstörungen & Probleme

Sollten während der Mietzeit Leistungsstörungen oder Probleme auftreten, ist der Mieter verpflichtet, dies unverzüglich zu melden. Event-Manifest wird versuchen, den Mangel zu beheben oder Ersatzgeräte bereitzustellen. Der Mieter haftet nicht für kleinere Störungen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

8.0 Pflichten des Mieters

Der Mieter darf die Fotobox oder den Fotospiegel nicht untervermieten und sie nur am vereinbarten Ort verwenden. Der Betrieb im Freien ist nur nach Genehmigung von Event-Manifest gestattet. Der Mietgegenstand bleibt Eigentum von Event-Manifest.

9.0 Haftung und Verantwortlichkeiten

Der Vermieter übernimmt für sich und seine Erfüllungsgehilfen nur dann die Haftung für Schäden, die im Rahmen der Vertragserfüllung entstehen, wenn diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Ausgenommen von dieser Regelung sind Schäden, die durch die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit entstehen sowie wesentliche Vertragspflichten, die durch schuldhafte Pflichtverletzungen des Vermieters oder seiner Erfüllungsgehilfen verletzt wurden. Der Mieter trägt die uneingeschränkte Verantwortung für den Mietgegenstand ab dem Zeitpunkt der Übergabe bis zur ordnungsgemäßen Rückgabe. Der Mieter haftet für alle Verluste und/oder Schäden, die während der Mietdauer durch ihn selbst oder durch Teilnehmer seiner Veranstaltung verursacht werden. Sollte der Mietgegenstand gestohlen werden oder verloren gehen, ist der Mieter verpflichtet, für die Wiederbeschaffung zu sorgen, basierend auf dem aktuellen Zeitwert des Mietgegenstands. Für Schäden, die auf normalen Verschleiß oder innere Defekte zurückzuführen sind und keine äußeren Einflüsse zeigen, haftet der Mieter nicht. Die Haftung des Vermieters für den Verlust oder die Beschädigung digitaler Bilddaten besteht ausschließlich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Jegliche Haftung für Schäden, Mängel oder Verluste, die durch Subunternehmer oder Lieferanten entstehen, die ihre Leistungen auf eigene Verantwortung und Rechnung erbringen, wird vom Vermieter ausgeschlossen. Lieferfristen für Fotos gelten nur dann als verbindlich, wenn sie vom Vermieter ausdrücklich bestätigt wurden. Für Verzögerungen haftet der Vermieter lediglich bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Etwaige Beanstandungen müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Fotos schriftlich beim Vermieter eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Fotos als ordnungsgemäß geliefert und mängelfrei akzeptiert.

10.0 Nutzung der Fotos und Datenschutz

Der Mieter erklärt sich damit einverstanden, dass Event-Manifest die mit der Fotobox oder dem Fotospiegel erstellten Fotos für Werbezwecke in Online- und Printmedien verwenden darf. Fotos, die nach Einschätzung von Event-Manifest unangemessen sind oder dem Ruf des Mieters schaden könnten, werden nicht verwendet. Sollten Mieter eine Veröffentlichung ihrer Fotos nicht wünschen, können sie dies jederzeit mitteilen, und die Bilder werden sofort entfernt.

Event-Manifest haftet nicht für den Missbrauch von Fotos durch Dritte. Die Erstellung und Speicherung von Bildern, die Gewalt, Diskriminierung oder jugendgefährdende Inhalte zeigen, ist strengstens untersagt und werden gegebenen Falls zur Anzeige gebracht.

11.0 Widerrufsrecht

Sofern der Mieter Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes ist, hat er das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich, per E-Mail oder Brief an Event-Manifest gerichtet werden. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Nach einem fristgerechten Widerruf erstattet Event-Manifest sämtliche bereits geleisteten Zahlungen innerhalb von 21 Tagen zurück.

12.0 Stornierungsbedingungen

Auch nach Ablauf der Widerrufsfrist kann der Mieter vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall fallen aber folgende Stornokosten an:

  • Ab 21 Tage vor dem Buchungstermin: 20 % des Auftragspreises.
  • Ab 14 Tage vor dem Buchungstermin: 30 % des Auftragspreises.
  • Ab 7 Tage vor dem Buchungstermin: 40 % des Auftragspreises.

Event-Manifest behält sich das Recht vor, den Vertrag ebenfalls ohne begründung zu kündigen, und erstattet in diesem Fall sämtliche bereits gezahlten Beträge. Weitergehende Ansprüche des Mieters sind ausgeschlossen.

13.0 Datenschutz

Event-Manifest verpflichtet sich, alle vom Mieter übermittelten personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, sofern dies nicht zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist.

14.0 Schlussbestimmungen

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Gerichtsstand ist der Sitz von Event-Manifest.